Was sind Nachrichten eigentlich und wie kann man Fake News entlarven? Mit dieser und vielen weiteren Fragen beschäftigte sich die Klasse 9c am Freitag, dem 17.02.2023, in einem dreistündigen Medienworkshop. Geleitet wurde dieser von der Medienpädagogin Frau Tell und dem Nachrichtenredakteur Herr Buss, der einiges über seinen Job bei „DASDING“, einem Radiosender des SWR, berichtete.
Willkommen am Fichte-Gymnasium
Am Donnerstag, den 4. Mai 2023, findet unsere Mittelstufenparty statt. Alle Schülerinnen und Schüler der 7., 8. und 9. Klassen sind herzlich eingeladen mit uns in der Mensa zu feiern. Die Party beginnt um 17:30 Uhr und endet um 20:30 Uhr. Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele dem Promi-Motto entsprechend schick gekleidet kommen würden. Bei Einhalten des Mottos ist der Eintritt frei, ohne gilt ein Eintrittspreis von 2 Euro. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Party AK verkauft Popcorn, Zuckerwatte, Sandwiches und Getränke.
Da die Mittelstufenparty der Mittelstufe des Fichte-Gymnasiums vorbehalten ist, müsst ihr euren Schülerausweis am Mensaeingang vorzeigen.
Wir freuen uns auf euch!

Extra fürs Fichte kommt Zweierpasch nach Karlsruhe, wir kooperieren mit dem Substage. Vergünstigte Eintrittskarten für SchülerInnen können über die Französisch-KollegInnen gekauft werden (5 Euro statt 6,50 Euro über Reservix) oder am Donnerstag in der ersten großen Pause.
Die Karten für Erwachsene kosten nur 12,50 Euro (Reservix), auch das ist sensationell günstig.
Rencontre en tiers lieu à Paris entre le lycée Lambert du Mulhouse et le Fichte-Gymnasium du lundi 9 janvier 2023 au vendredi 13 janvier 2023
Es war im Januar 2023, als bei trübem Wetter aber guter Stimmung die Schülerinnen und Schüler unserer beiden Schulen nach wiederholten Briefwechseln zum ersten Mal in echt aufeinandertrafen, und dies nicht zuletzt auch dank der Unterstützung des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW=OFAJ):

Ihr seid schon lange ein wichtiger Teil unserer Schulgemeinschaft und bald habt ihr es geschafft. Es steht euch ein komplett neuer Lebensabschnitt bevor. Doch ehe dieser starten kann, müsst ihr noch einmal alles geben. Die Abiturprüfungen stehen an!
Wir wollen, dass ihr zu diesem Anlass wisst, dass die gesamte Schulgemeinschaft – alle Lehrerinnen und Lehrer sowie alle Schülerinnen und Schüler – hinter euch steht und fest an euch glaubt.