• Fichte-f
  • französisch-bilingual • 
  • mint-freundlich • 
  • sozial engagiert

bili

Austausche und Drittortbegegnungen

Drittortbegegnung in Hamburg
Featured

Drittortbegegnung in Hamburg

"Wer am Sonntag, den zweiten Februar 2025, nachmittags im Karlsruher Hauptbahnhof in der Bahnhofshalle stand, mag sich über die vielen Jugendlichen dort gewundert haben und vielleicht schlussgefolgert haben, dass sie auf Klassenfahrt gehen würden. Und so falsch lag dieser jemand auch gar nicht: Die 10A des Fichte-Gymnasiums hatte sich am Hauptbahnhof versammelt, um die Partnerklasse aus Mulhouse ( Müllhausen), Frankreich, in Empfang zu nehmen, um mit ihr am darauffolgenden Montag den ICE um kurz vor neun nach Hamburg zu nehmen."

So beginnt der Bericht von Madita zur Drittortbegegung 2025. Klingt spannend? Dann lesen Sie doch gern den ganzen Bericht.

Nous aimons Marseille, les échanges et l'OFAJ
Featured

Nous aimons Marseille, les échanges et l'OFAJ

Rencontre en tiers-lieu à Marseille 2025 – Merci OFAJ !

De Karlsruhe en janvier, sous un ciel gris et lourd,
Nos jeunes voyageurs se mirent en route, en tour.
Le train, par Bâle allant, vers Mulhouse les guida,
Où l'accueil chaleureux leur douce nuit berça.

Hommage à l’OFAJ:
Featured

Hommage à l’OFAJ:

Organisation franco-allemande pour la jeunesse,
Créée en 1963, tu nous fis la grande promesse
De soutenir nos enfants durant leurs échanges.
Ces derniers, grâce à toi, sont encore une fois aux anges.

Featured

Rencontre en tiers lieu à Paris entre le lycée Lambert du Mulhouse et le Fichte-Gymnasium

Rencontre en tiers lieu à Paris entre le lycée Lambert du Mulhouse et le Fichte-Gymnasium du lundi 9 janvier 2023 au vendredi 13 janvier 2023

Es war im Januar 2023, als bei trübem Wetter aber guter Stimmung die Schülerinnen und Schüler unserer beiden Schulen nach wiederholten Briefwechseln zum ersten Mal in echt aufeinandertrafen, und dies nicht zuletzt auch dank der Unterstützung des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW=OFAJ):

Featured

Drittortbegegnungen Berlin 2023

Eine Begegnung mit Schülern aus dem Nachbarland, das Austauschen von Kulturen und von Sprachkenntnissen und das in der Hauptstadt von Deutschland.

Diese sogenannte Drittortbegegnung fand in der Woche vom 6.2 bis zum 10.2 in Berlin statt. Hierzu trafen sich die bilingualen Zehntklässler des Fichte Gymnasiums und eine bilinguale deutsche Klasse aus Mühlhausen, um die Woche gemeinsam Berlin zu besichtigen.

Neben vielen Aktivitäten im Zusammenhang mit der deutschen Geschichte so wie zum Beispiel dem Besuch des jüdischen Museums oder des Stasigefängnisses Hohenschönhausen, war auch reichlich

Zeit um die Franzosen kennenzulernen und neue Freundschaften zu schließen.
Dieses Erlebnis hat uns nicht nur die Möglichkeit gegeben gemeinsam Berlin zu erkunden sondern auch zusätzlich in Kontakt mit Jugendlichen aus Frankreich zu kommen, sich auszutauschen und eine schöne Zeit zu verbringen.

Ein großes Dankeschön an das DFJW/OFAJ, die unsere Drittortbegegnungen ermöglichen!

(Elena Reichert, Jule Höhne, Charlotte Maier)