Am 15. April 2024 sind wir – die Klasse 5a, Frau Steinmetz und Frau Odenwälder – ins Staatstheater gegangen, um das Stück „Die Moldau“ anzuhören. Wir sind um halb 10 am Fichte-Gymnasium losgelaufen und waren etwa 20 Minuten später am Theater. Dort angekommen haben wir unsere Sachen abgelegt und sind auf unsere Plätze gegangen. Es waren viele Kinder von anderen Schulen und Kindergärten da. Um 10 Uhr fing das Konzert an. Als das Orchester und der Dirigent reinkamen, gab es viel Applaus. Der Dirigent hat sich und die anderen Musiker kurz vorgestellt und dann ging es schon los.
- französisch-bilingual •
- mint-freundlich •
- sozial engagiert

Ein schöner Nachklang zum Auftritt der "Spruce String Teens" vom 21. Juni 2023 im Europapark Rust: Zusammen mit musikalischen Gruppen aus ganz Baden-Württemberg und den angrenzenden Gebieten des Oberrheins in der Schweiz und Frankreich, traten die Fichte-Streicher auf dem Festival auf. Unter der Leitung von Frau Klose und Peter Weiner wurde die Bühne des Globe Theaters zusammen mit der Halben Meter Band aus Offenburg/Kinzigtal gerockt.
Nun gab es am letzen Schultag die Urkunde über die erfolgreiche Teilnahme. Neben der Originalurkunde für die Schule konnte gemeinsam mit Herrn Wehrmann jedem Teilnehmer ein Duplikat der Urkunde überreicht werden. So nahmen alle Schülerinnen und Schüler eine Erinnerung an ein großartiges musikalisches Erlebnis mit nach Hause. Kls
Über 40 Kinder performen bei Kaiserwetter Rockprogramm im Europapark
43 junge Instrumentalisten der Spruce String Teens aus Karlsruhe (Leitung Cornelia Klose) und der Halben Meter Band aus dem Kinzigtal (Leitung Peter Weiner) präsentierten am Mittwoch, 21.06.23 ihr rockiges Programm auf der Bühne des Globe Theatre im Europapark Rust.
Das EuroMusique Festival steht für die Begegnung von jungen Musikern aus drei Ländern und die Kooperation von Musikgruppen untereinander, gesucht werden immer besonders attraktive Musikbeiträge, die für die Parkbesucher eine Bereicherung darstellen.
Am Freitag, den 26.05.2023, besuchten die Klassen 7a und 7b von der 2. bis zur 6.Stunde die Proben der romantischen deutschen Nationaloper "Der Freischütz" von Carl Maria von Weber. Diese wird dieses Jahr bei den Schlossfestspielen mit SolistInnen und einem Bürgerchor in Ettlingen aufgeführt. Es war für alle ein besonderer Ausflug, denn wir hatten uns im Vorfeld mit der Oper beschäftigt. Es war spannend zu sehen, wie viel Zeit und Arbeit in eine einzige Szene gesteckt werden muss. Die SängerInnen wiederholten einzelne Sequenzen mehrmals, bis die Regiseurin zufrieden war.
Mit vielen neuen Eindrücken kam das Musizierensemble des Fichte-Gymnasiums am 7.2.18 von der dreitägigen Orchesterfahrt in Altleiningen zurück. Nicht nur wurden neue Stücke mit tollen Soloparts einstudiert, es gab sogar Dreharbeiten zum ersten Videoclip des Ensembles. Die Release-Party fürs Video steigt übrigens am Tag der Offenen Tür, 17. März im Hauptgebäude. Man darf also gespannt sein...
C. Klose