• Fichte-f
  • französisch-bilingual • 
  • mint-freundlich • 
  • sozial engagiert

bili

Gottesdienste

Vorweihnachtliche Feststimmung am Fichte

Der letzte Schultag des Jahres 2022 begann für alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer mit einem Flashmob, der als Überraschung von unserer SMV vorbereitet wurde. Welch tolles Bild uns präsentiert wurde: alle gemeinsam tanzend auf dem Schulhof!

Im Anschluss an die Klassenlehrerstunden, in denen der Duft von frisch gebackenen Waffeln und Kinderpunsch durch die Gänge des Fichte-Gymnasiums zog, fand in St. Stephan der vorweihnachtliche Gottesdienst statt. In verzaubernder Atmosphäre und mit gesanglichen Gänsehautmomenten wurde der Gottesdienst zum Thema "Mein größter Wunsch..." gefeiert. Ein Wunsch, der uns sicherlich alle vereint, ist der Wunsch nach Frieden. ⭐

Weihnachtsgottesdienst

Weihnachtsgottesdienst

Schuljahresabschluss-Gottesdienst

Nach zwei Jahren Einschränkungen durch Corona, konnte dieses Jahr endlich wieder ein Schuljahresabschluss-Gottesdienst in der Kirche abgehalten werden. In diesem Jahr fand dieser für die Fichte-Gemeinschaft in der wunderschönen Kirche St. Stephan statt. Unter dem Motto „Frieden für alle?!“ wurden verschiedene Geschichten erzählt, wobei Musik- und Gesangseinlagen eine zauberhafte Atmosphäre schufen. Zum Zeichen des Friedens erhielt jeder Besucher zum Abschluss noch einen von tausend selbst gefalteten Kranichen mit nach Hause.

Fürchtet euch nicht: Die Weihnachtsbotschaft mal anders

Dieses Jahr war vieles anders - und weil wir nicht zum vorweihnachtlichen Schulgottesdienst zusammenkommen können bedurfte es auch hierfür einer Alternative. Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Klassenstufen haben sich Gedanken zur Bedeutung der Weihnachtsbotschaft heute gemacht. Daraus ist ein Film entstanden, der den Titel trägt: „Fürchtet euch nicht“ (Lk 2, 10). Wir wünschen viel Freude beim Anschauen und hoffen, dass er zum Nachdenken darüber anregen kann, welche Bedeutung die Weihnachtsbotschaft des Engels für mich persönlich hat.

Impuls zum Schuljahresende zum Thema "Zeit"

Zeit um Nachzudenken ... für Veränderungen ... und für Träume

An den letzten beiden Schultagen vor den Sommerferien versammelten sich einige unserer Schülerinnen und Schüler coronakonform gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern vor Schulbeginn auf dem Schulhof, um an einem Impulsvortrag zum Thema „Zeit“ teilzunehmen. Dieser wurde von unseren Religionslehrerinnen, Simone Naujock und Kerstin Müller, gestaltet und durch Schülerbeiträge musikalisch untermalt.