Am Mittwoch, den 23 Oktober 2024, fand im Hedwig-Kettler-Saal der Informationstag zum BOGY-Praktikum für die 10. Klassen statt. Die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs werden dieses Schuljahr ihr berufsorientierendes Praktikum für Gymnasien (kurz BOGY) absolvieren, und erhielten im Rahmen dieser Veranstaltung allerlei Informationen dazu. Der Tag begann mit einer Präsentation von Frau Markert in ihrer Funktion als Beauftragte für Berufsorientierung sowie den Wirtschaftslehrern Herrn Fritz und Herrn Köhler. Dadurch gewannen die jungen Menschen einen klareren Überblick über das, was sie im Prozess der Bewerbung zu solch einem Praktikum erwartet. Außerdem erhielten sie einige kurze Berichte von den BOGY-Praktika der letzten Jahre, welche die jungen Leute der 11. und 12. Klassen im Vorhinein für die Jahrgangsstufe 10 erstellt hatten. So bekamen sie einen Einblick in die praktische Erfahrung in ein paar Institutionen, was sehr bereichernd war.
Willkommen am Fichte-Gymnasium

Die Eine-Welt-Burundi-AG gewinnt beim Wettbewerb GLÜCKsmomente
Unser Wettbewerbsbeitrag trägt den Titel „GLÜCK entsteht durch Teilen von GLÜCK“. GLÜCK erleben wir mit anderen, bei gemeinsamen Aktionen, bei denen wir anderen ein Lächeln ins Gesicht zaubern und wenn wir uns für andere einsetzen und deren GLÜCK vermehren. Besonders viele GLÜCKssmomente durften wir bei unserem Besuch unserer Partnerschule in Burundi im Februar dieses Jahres erfahren – aber z.B. auch bei dem anschließenden Benefizabend an unserer Schule.

Einmal mehr hat das Fichte-Gymnasium bewiesen, dass es herausragende Arbeit auf dem Gebiet der naturwissenschaftlichen Fächer leistet: Herr Schütt nahm am 11. Oktober 2024 in Ludwigsburg stellvertretend die Auszeichnung „MINT-freundliche Schule“ entgegen, welche an insgesamt 73 Schulen Baden-Württembergs verliehen wurde.

Schülerteams begeistern bei Start-up-Wettbewerb
Einen außergewöhnlichen Schultag erlebten die Schülerinnen und Schüler des Seminar- und Wirtschaftskurses am Fichte-Gymnasium am 24. September 2024! Im Rahmen des Innovationsworkshops „Start-up BW Young Talents“ des baden-württembergischen Wirtschaftsministeriums wurden sie zu echten Gründertalenten. In kreativen Teams entwickelten sie unterstützt durch modernste Kreativitätstechniken und einem vereinfachten Business Model Canvas in atemberaubendem Tempo und an einem Tag innovative Geschäftsideen.

Was gibt es Schöneres, als von morgens bis abends nichts als Theater zu machen? Und das noch mit Blick auf den Rhein?! Die französisch-deutsche Theater-AG befasste sich in der Jugendherberge Mannheim intensiv mit dem „Eingebildeten Kranken“ von Molière, einem Stück von ungebrochener Aktualität. Am 17. und 18. Oktober soll es jeweils um 19 Uhr über die Bühne gehen. Wir laden herzlich ein zu dieser zweisprachigen Aufführung. Wie immer ist fürs leibliche Wohl gesorgt, der Eintritt ist frei, Anmeldungen gern an Uta Lanske.
Aktualisierung: Wegen Krankheit müssen die Aufführungen verschoben werden.