Am Donnerstag, den 10. Februar 2022, wurden drei Vertreterinnen der Redaktion des fichtemagazins stellvertretend für alle 18 Redakteurinnen und Redakteure der Schülerzeitung von unserem Schulleiter, Herrn Wehrmann, für ihre überdurchschnittliche Leistung und ihr intrinsisches Engagement im Rahmen des fichtemagazins geehrt. Feierlich übergab Herr Wehrmann die Urkunde für den 1. Preis beim diesjährigen Schülerzeitungswettbewerb des Kultusministeriums von Baden-Württemberg in der Kategorie "Schülerzeitung eines Gymnasiums", den das fichtemagazin mit der zuletzt herausgebrachten Ausgabe 13 (Titelthema Kriminalistik), unter der Chefredaktion von Lilja Brauer, gewann. Zudem überreichte Herr Wehrmann den drei Redakteurinnen stellvertretend für alle Mitgliederinnen und Mitglieder unserer erfolgreichen Schülerzeitung einen Fichtekalender für das Jahr 2022. Alle weiteren Redakteurinnen und Redakteure können ihren Fichtekalender morgen im Laufe ihrer Redaktionssitzung im Direktorat abholen.
- französisch-bilingual •
- mint-freundlich •
- sozial engagiert
Nachrichten aus der SMV

Beim diesjähriger Schülerzeitungswettbewerb des Kultusministeriums von Baden-Württemberg hat die Redaktion des fichtemagazins mit ihrer zuletzt herausgebrachten Ausgabe 13 (Titelthema Kriminalistik) einen 1. Preis in der Kategorie Schülerzeitung eines Gymnasiums gewonnen. Am Montag, den 20. Dezember fand die Preisverleihung diesmal online statt, bei der die einzelnen Schülerzeitungen vorgestellt und ihnen Preise verliehen wurden. Neben dem gewonnenen Geldpreis wird die Redaktion des fichtemagazins mit den anderen preisgekrönten Schülerzeitungen an einem Online-Medienworkshop des SWRs teilnehmen und damit unter anderem Einblicke in die Arbeit des Jugendprogramms DASDING erhalten. Für die Kriminalistik-Ausgabe geht es jetzt noch im Wettbewerb auf Bundesebene weiter.
Herzlichen Glückwunsch an das gesamte fichtemagazin-Team für diesen tollen 1. Preis!

Über 400 Fichteplaner kommen jeden Tag zum Einsatz und nehmen treu Hausaufgaben, Notizen und Mitteilungen auf. Was man so viel benutzt, sollte einem auch gefallen. Daher wird das Titelbild des Fichte-Schulplaners jedes Jahr von Schülerinnen oder Schülern gestaltet. Auch für das kommende Schuljahr hat Frau Hof wieder um Vorschläge gebeten und sechs wunderbare, kreative und sehr unterschiedliche Entwürfe erhalten. Nun darf jedes Mitglied der Schulgemeinschaft abstimmen, welches Design aufs Deckblatt soll. Im Moodle-Kurs "alle" könnt ihr bis zum 26. Januar abstimmen! Sechs Schülerinnen und Schüler stellen ihre Entwürfe zur Wahl. Wir drücken allen sechs Künstlerinnen und Künstlern fest die Daumen. Viel Spaß bei der Abstimmung!

Heute ist Nikolaustag und wie aus den letzten Jahren gewohnt, werden wieder Hunderte Schokoladen-Nikoläuse an die Fichte-Schülerinnen und -Schüler verteilt. Vor zwei Wochen bestand die Möglichkeit, einen Zettel mit Empfänger und persönlicher Nachricht abzugeben. In den nächsten Tagen werden die über 330 Nikoläuse zusammen mit den Nachrichten verteilen. Die Anzahl ist seit vielen Jahren am Steigen und hat dieses Jahr ein Rekordniveau erreicht worauf die AK-tion, welche die Nikolaus-Aktion organisiert, sehr stolz ist. Wir wünschen eine frohe Weihnachtszeit! (Florian Metzger, AK-tion)

Die SMV holt den Weihnachtsgeschenkekonvoi – eine Aktion von Mitgliedern des Service-Clubs Round Table, Ladies’ Circle, Old Table und Tangent Club – ans Fichte-Gymnasium. Ganz im Sinne des Grundgedankens "Kinder helfen Kindern" geht es bei der Aktion darum, Geschenke an Bedürftige in Waisen- und Krankenhäuser, Behinderteneinrichtungen, Kindergärten und Schulen in Osteuropa zu bringen, insbesondere in Richtung Bulgarien, Moldawien, Rumänien und die Ukraine.