Herzlichen Glückwunsch an die Redaktion des fichtemagazins. Beim diesjährigen Wettbewerb des Karlsruher Presseclubs haben unsere Schüler*innen in zwei Kategorien die Hauptpreise erhalten:
1. Hauptpreis für die Beste Schülerzeitung und
2. den besten Text in einer Schülerzeitung, geschrieben von Amélie Lutz
Die Fichte Schulgemeinschaft ist unglaublich stolz und freut sich mit der ganzen Schülerzeitungsredaktion!
Nähere Informationen findet man auf der Seite von ka-news.
Am Montag den 17. Juli um 19.30 Uhr, wird ein von der SMV organisierter Poetry-Slam stattfinden. Jeder der will kann mit einem lyrischen oder wortgewandten Beitrag teilnehmen.
Politik am Fichte
Zudem wird am 19. Juli um 19.30 Uhr abends eine Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl am Fichte stattfinden. Direktkandidaten für den Wahlkreis Karlsruhe beziehungsweise andere Parteivertreter werden sich in unterschiedlichen Befragungs- und Diskussionsrunden den Fragen unserer Moderatoren und des Publikums stellen. Auch hierzu sind alle Schüler, Eltern, Lehrer eingeladen einen interessanten politischen Abend zu erleben.
Vom 18.5. bis 21.5. 2017 war das Fichte Gastgeberschule bei der Bundesbegegnung Schulen Musizieren des BMU.
Mit dem Ensemble des Melissantes-Gymnasiums aus Arnstadt unter der Leitung von Harald Benkert hatten wir eine sehr nette Gastgruppe, die an den vier Tagen mit Konzerten in ganz Karlsruhe unterwegs war. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Gastfamilien, euer Engagement ist nicht selbstverständlich und ohne Euch wäre die Begegnung so nicht möglich gewesen!
Das Fichte-Streichensemble unter Leitung von Frau Klose konnte sich am Donnerstag, 18.5.2017 mit Solisten auf dem Friedrichsplatz präsentieren, allen Mitspielern und allen, die uns im Publikum unterstützt haben, herzlichen Dank. Ihr wart spitze!
Am Freitag durften wir die Gäste aus Arnstadt bei kleinen Begegnungskonzerten in der Mensa näher kennenlernen. Im Rahmen dieser Veranstaltungen entstand auch unser Foto mit den Gästen und den Gastgeberkindern unserer Schule.
Weitere Fotos findet man unter anderem auf Facebook und Instagram unter BMUMusik.
Als Konstantin Bolander, einer der leitenden Kräfte der Konferenz, vor die Anwesenden tritt, wird es mit einem Mal ungewöhnlich still. Er beginnt seine Rede, scherzt und grinst in die Runde, dann jedoch senkt er seine Stimme und spricht eine Warnung aus.
“Dear delegates, there is one thing you should be aware of.”
“Model United Nations is extremely addictive.”
Mit einem kritischen Blick auf den Tagesplan habe ich ihm das damals nicht wirklich abgenommen. Sieben Stunden Lobbying, diskutieren, abstimmen, bis man an seinem Stuhl festwächst. Das soll allen Ernstes süchtig machen?
Und ob es das tut. Zu Risiken und Nebenwirkungen der MUN Konferenz hier also ein kleiner Überblick.
Einen Rückblick auf die SMV Aktionen von diesem und letzten Schuljahr gibt es am Tag der Offenen Tür (18.03.17). Dort wird sich die SMV in Ihrem SMV-Raum (131) präsentieren. Es werden außerdem verbliebene Schülerzeitungsausgaben und Jutebeutel der Fichtemerch verkauft. Die Junior SMV bietet Zuckerwatte an, Fichte rennt! veranstaltet seine Tombola und das SpaMi sorgt für Bewirtung. Kommt vorbei der Besuch lohnt sich!