Am 29.01.2020 kamen in zwei Schienen alle siebten und achten Klassen in den Genuss, einen Vortrag von Herrn Ziser über Burundi und die Organisation Burundikids zu hören – mit anschließendem Austausch und reger Diskussion: die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 und 8 lauschten voller Spannung den Erzählungen des Journalisten und stellten einige Fragen, die ihnen nach der Schilderung seiner Erlebnisse vor Ort auf der Seele brannten. Angedacht ist, dass eine solche „Vortragsreihe“ jährlich stattfindet – leider mit einer Unterbrechung in diesem Jahr.
Aktionen für Burundi
Schule zu, Läden zu, nix läuft? – Falsch!
Gerade jetzt können wir für unsere Partnerschule in Burundi aktiv werden!
Wie das geht?
Ganz einfach: Irgendwann werden die Einschränkungen aufgehoben. Dann können wir wieder eine Benefiz-Aktion veranstalten. Und zugunsten unserer Partner-Schule Spenden sammeln.
Neugierig geworden?
Dann lest weiter oder informiert euch auch über unser gesamtes Burundi-Projekt.
Burundi, Partnerland von Baden-Württemberg, ist eines der ärmsten Länder und zugleich von den Folgen des Klimawandels massiv betroffen. Im Januar diesen Jahres organisierte die Klasse 8a einen kreativen Benefizabend zugunsten des Burundi-Klima-Projekts, mit dem die Klasse am Wettbewerb „Deutscher Klimapreis der Allianz Umweltstiftung“ teilnahm. Als Dankeschön an alle Unterstützer ist nun ein Kurzfilm in Burundi entstanden. Der Film setzt auf Lebensfreude, Hoffnung und Chancen, die vielen Kindern und Jugendlichen verwehrt sind.