Zur Gemeischaftsbildung während der Homeschoolingphase und um Abwechslung zu haben nahmen wir, die Klasse 9a, am 15. April 2021 an einem virtuellen Escape-Room teil.
![Fichte-f]()
- französisch-bilingual •
- mint-freundlich •
- sozial engagiert
Willkommen am Fichte-Gymnasium
Uncategorised
Seit Montag findet am Fichte-Gymnasium, wie auch in den anderen Karlsruher Gymnasien, wieder Präsenzunterricht für unsere Abschlussklassen statt. Für rund 140 Schülerinnen und Schüler bedeutet dies ein erster Schritt in Richtung Normalität: Sie sehen ihre Klassenkameraden sowie Lehrerinnen und Lehrer wieder, erhalten endlich wieder Face-to-Face-Unterricht im Kursverband, können sich austauschen und vor allem wieder neue Kraft und Motivation für den Endspurt sammeln.
Green Screen, Stop Motion, AirPlay, Erklärvideos und learners as designers. Um diese und viele weitere Begriffe drehte sich der thematische Schwerpunkt des diesjährigen pädagogischen Tags im Stadtmedienzentrum in Karlsruhe. Das Fichtekollegium tauchte ein in die Welt verschiedener Lernapps und den Möglichkeiten Tabets sinnvoll im Unterricht zu nutzen.
Am vergangenen Donnerstagabend fand die Abschlussveranstaltung zu unserem diesjährigen Jubiläum „125 Jahre erstes deutsches Mädchengymnasium“ statt. Unter dem Motto „Kreative Kräfte“ präsentierten sich verschiedene AGs unserer Schule und stellten ihre Arbeitsergebnisse vor.
Bei dieser Gelegenheit wurde unser Veranstaltungsraum in der Sophienstraße 2 in Gedenken an die Pionierin der Mädchenbildung, Hedwig Kettler, in Hedwig-Kettler-Saal umbenannt. Zu Ehren der deutschen Frauenrechtlerin enthüllte Frau Dr. Susanne Asche, Leiterin des Kulturamtes Karlsruhe, an der Seite von Herrn Wehrmann die Gedenktafel.
Neueste Beiträge
- 35. Schüler-Schwimm-Meisterschaften 19. November 2025
- Eine Woche in Rom: unsere Studienfahrt der K2 19. November 2025
- Besuch des Landtagsabgeordneten Sebastian Cuny am Fichte-Gymnasium 10. November 2025
- Gelungene Studienfahrt nach Südfrankreich 09. November 2025
- START-UP BW YOUNG TALENTS-Siegerteam GOES BERLIN 04. November 2025
