Service
Seit mehreren Jahren setzt unsere Schule bereits auf die OpenSource-Lernplattform Moodle. Zum Einstieg findet ihr hier ein Video, in dem die grundlegenden Funktionen erklärt werden. Beginnend bei der Anmeldung über die Kommunikationsmöglichkeiten, die Nutzung als App auf Smartphone oder Tablet bis hin zum Umgang mit Übungsaufgaben und der Abgabe von Aufgaben findet ihr darin einen Schnellstart. Zugang zu Moodle erhaltet ihr mit denselben Zugangsdaten, die ihr auch in der Schule nutzt. Weitere Hilfe findet ihr in Moodle selbst im Hilfe-Menü oder bei Herrn Holzbach.
Seit Ostern 2020 nutzt unsere Schule auch die Plattform Teams, die sehr praktische Möglichkeiten bietet, spontan miteinander zu kommunizieren. Teams bietet darüberhinaus vielfältige Möglichkeiten, online zusammen zu arbeiten. Wie ihr mit Teams startet, seht ihr in diesem Video. Für Teams benötigt ihr andere Zugangsdaten, die ihr gesondert im Unterricht bzw. per E-Mail erhaltet. Weitere Hilfe findet ihr in Teams und bei Herrn Gudernatsch.
Bild | Text | Bedeutung | Bild | Text | Bedeutung |
---|---|---|---|---|---|
:-) | smiley | :) | smiley | ||
:-D | biggrin | ;-) | wink | ||
:-/ | mixed | V-. | thoughtful | ||
:-P | tongueout | :-p | tongueout | ||
B-) | cool | ^-) | approve | ||
8-) | wideeyes | :o) | clown | ||
:-( | sad | :( | sad | ||
8-. | shy | :-I | blush | ||
:-X | kiss | 8-o | surprise | ||
P-| | blackeye | 8-[ | angry | ||
(grr) | angry | xx-P | dead | ||
|-. | sleepy | }-] | evil | ||
(h) | heart | (heart) | heart | ||
(y) | yes | (n) | no | ||
(martin) | martin | ( ) | egg |
Bitte beachten Sie die Hinweise des Kultusministeriums zum Coronavirus.
Hier finden Sie auch das Schreiben, das die Schulen am 13.3. bezüglich der landesweiten Schulschließungen erreichte:
Schreiben der Kultusministerin Fr. Dr. Eisenmann
Ab Dienstag 17.3. sind die Schulen landesweit geschlossen. Dies gilt auch für die Mensa und die Nachmittagsbetreuung.
Sollten Sie die im Schreiben angesprochene "Notfallbetreuung für die SuS der Klassen 5 oder 6" benötigen, setzen Sie sich bitte am Montag mit dem Sekretariat möglichst bis 10 Uhr in Verbindung.
Am Tag der offenen Tür am Samstag, den 15. Februar 2020, können Sie sich einen Eindruck von der Vielfalt des Schullebens (Unser Programm) am Fichte-Gymnasium Karlsruhe machen. Schauen Sie mit Ihren Kindern zwischen 11 und 15 Uhr vorbei und erleben Sie Aufführungen, Verkäufe, Informationen zu Aktionen der SMV, des Fichte hilft, zum optionalen bilingualen Französisch-Zug, zu der Junior-Ingenieur-Akademie und vieles mehr.