Am Samstag, den 27.09.2025, war der Abiturjahrgang 1995 zur Feier seines 30-jährigen Jubiläums zu Gast an seiner alten Schule. Eine kleine Gruppe von zwölf ehemaligen Schülerinnen und Schülern war da, denn damals hatte das Fichte sehr um neue Schülerinnen und Schüler zu kämpfen, bevor es dann mit der neuen Direktorin Frau Kraus und der Einführung des bilingualen Französischzugs wieder bergauf ging.
Eigentlich wollte man nur einmal kurz ins Haus schauen, es wurde dann aber doch länger, weil die meisten seit 30 Jahren nicht mehr am Fichte waren und dementsprechend neugierig waren, was sich denn so alles verändert hat. Und natürlich gab es da einiges, vom Brückenbau bis zum neugestalteten Schulhof, den brandneuen Physik- und Chemiesälen bis hin zum Lehrerzimmer. Aber nicht alles hatte sich verändert: Die rote Sonne im hinteren Teil des Schulhofs, die der Jahrgang dort aufgemalt hatte, ist immer noch da. Und sie hat die Jahre erstaunlich gut überstanden. Verblüfft stellte man vor der Bilderwand des Kollegiums fest, dass von den alten Lehrerinnen und Lehrern des Jahrgangs tatsächlich niemand mehr im Dienst ist. Nur Herrn Müller, unseren Hausmeister, kannte die Gruppe noch. Nach über zwei Stunden (das ist neuer Rekord und der Wissbegierigkeit des Jahrgangs geschuldet), musste man sich schließlich auf den Weg machen, um den Tag in einem Restaurant am Ludwigsplatz noch gemütlich ausklingen zu lassen. Die Führung selbst hat allen aber gut gefallen und die meisten hatten ja auch schöne Erinnerungen an ihre alte Schule.