• Fichte-f
  • französisch-bilingual • 
  • mint-freundlich • 
  • sozial engagiert

bili

Featured

Das Fichte ist wieder erster Runden- und zweiter Spendensieger!

Am zweiten Juliwochenende war es wieder soweit! Der alljährliche 24-Stunden-Lauf fand auf dem Vereinsgelände der Turnerschaft Mühlburg statt. Der 24-Stunden-Lauf ist eine Veranstaltung, bei der in einem Zeitraum von 24 Stunden möglichst viele Spenden gesammelt werden sollen, welche dann an verschiedenste Organisationen, die Kinderrechte unterstützen, gespendet werden. Dabei werden in Teams auf einer 400-Meter-Bahn Runden gelaufen und gezählt. Sponsoren können hierbei sowohl einen Festbetrag als auch einen Betrag pro Runde spenden.

Sobald die Zeitmarke der 24 Stunden erreicht ist, wird gemeinsam auf einer zentralen Bühne das große Engagement aller Beteiligten gewürdigt und über die Höhe und Verwendung des erlaufenen Spendengeldes informiert, bevor dann die mit Spannung erwarteten Runden- sowie Spendensieger bekannt gegeben werden. 

In den letzten Jahren erzielte das Team des Fichte-Gymnasiums sowohl als Spenden- als auch als Rundensieger viele Erfolge.

Die diesjährigen 24 Stunden starteten am 12. Juli 2025 um 16:00 Uhr. In den darauffolgenden Stunden bauten die Läufer des Fichte einen Vorsprung von bis zu 26 Runden auf. Im Lauf der Nacht ging dieser zwar verloren und das Fichte-Team lag am frühen Morgen um fünf Runden zurück. Doch mit großem Einsatz aller Läufer aus den unterschiedlichsten Klassenstufen und der Unterstützung einiger Läufer aus der K2, die nach ihrem Abiball noch zur Unterstützung kamen, holte das Team wieder auf und siegte schließlich mit sieben Runden Vorsprung auf das zweitplatzierte Team.

Somit wurde das Fichte-Gymnasium mit seinem Team an Läuferinnen und Läufern, Fans, Helferinnen und Helfern nach insgesamt 393,2 km und 983 Runden Rundensieger des 24-Stunden-Laufes 2025.

Trotz der enormen Anstrengung, die dieses Ergebnis erforderte, waren sowohl Tag als auch Nacht, wie auch die letzten Jahre, für alle Teilnehmer und Unterstützer ein unvergessliches Erlebnis. 24 Stunden, in denen man den Teamgeist spürt und wachsen sieht, in denen sich alle gegenseitig anfeuern und motivieren. Sei es die Oberstufe, die mit den Fünftklässlern die letzten Meter einer Runde anfeuernd mitrennt oder ein paar bekannte Fichte-Gesichter, die einem auf halber Strecke Mut und Kraft zurufen. Sogar ein paar ehemalige Schüler kommen jedes Jahr zur Unterstützung vorbei.

Bei der Spendensumme erreichte das Fichte-Gymnasium dieses Jahr mit der stolzen Summe von 5.396,43 € den zweiten Platz. Insgesamt wurden von allen Teilnehmern 55.239,18 € erlaufen, so dass alle vorgesehenen Projekte im Bereich der Kinderrechte umgesetzt werden können.

Ein großer Dank gilt der SMV, insbesondere dem "Fichte rennt AK", dem Förderverein sowie allen Spenderinnen und Spendern, aber insbesondere allen Läuferinnen und Läufern und denen, die zum Anfeuern gekommen sind. Und natürlich Herrn Holzbach, der direkt nach dem Abiball die Nacht auf seinem Feldbett verbracht hat und Frau Gabat, die den ganzen Sonntag dabei war, uns unterstützte und anfeuerte und am Ende in Windeseile mit Herrn Holzbach das Fichte-Zelt abgebaut hat.

Wir sind stolz darauf, dass wir auch dieses Jahr so erfolgreich waren und freuen uns auf viele weitere Jahre, in denen wir an diesem Event teilnehmen und die Stärke unserer Schulgemeinschaft unter Beweis stellen dürfen. Wir kommen wieder!