Französisch-deutsche Theater-AG/ Bilinguale Theater-AG
Zielgruppe
Alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis K2, die Freude am Theaterspielen in französischer und deutscher Sprache und Lust auf eine Theateraufführung vor der Schulgemeinde/in der Schule haben. Alle sind willkommen, wir haben noch für alle eine passende Rolle gefunden oder kreiert!
Beschreibung
In der französisch-deutschen Theater-AG wird im Laufe eines Schuljahres ein Theaterstück erarbeitet und geprobt. Die Schülerinnen und Schüler lernen mittels theaterpädagogischer Methoden, in andere Rollen zu schlüpfen und diese auszugestalten. Dabei schulen sie ihre Artikulationsfähigkeit und erfahren den Einsatz und die Wirkung verbaler und nonverbaler Kommunikation. Die gemeinsame, kreative Arbeit am Stück ist zentraler Bestandteil der Arbeitsgemeinschaft.
Unser neues Projekt: „Rhinocéros & Co.“
Im Zentrum der neuen Produktion wird das Stück „Rhinocéros“ (Die Nashörner) von Ionesco stehen, eingebettet in einen Themenabend inkl. Werbeblock. Die abwechslungsreichen Szenen sorgen für Abwechslung, Spielfreude und die Möglichkeit, die verschieden artigsten Talente zum Ausdruck zu bringen…
Proben
Sie finden regelmäßig einmal pro Woche statt, derzeit mittwochs von 14:30 Uhr – 16:00 Uhr. Im Sommerhalbjahr findet eine Theaterprobenfreizeit außerhalb der Schule statt; dieses Mal werden wir für 3 Intensivtage in der Jugendherberge in Neustadt/Weinstraße an unserer neuen Produktion arbeiten und vor der Aufführung finden i.d.R. weitere Intensivtage statt.
Termine
Zum Vormerken: „Rhinocéros & Co.“ wird am Dienstag und Mittwoch, 1. und 2. Oktober 2019 jeweils um 19:30 Uhr im Kettler-Saal (Sophienstraße 2, Mensa-Gebäude) aufgeführt werden.
Lesen Sie hier einen Bericht aus der BNN zu „Ecole des femmes“ (die letzte Produktion) über unsere Theater-AG.
Am 1. und 2. Oktober 2019 war es endlich so weit: nach mehreren Monaten Arbeit und intensiver Vorbereitung führten wir, die französische Theater-AG unter der Leitung von Frau Weidner, unser neues Stück „Rhinocéros“ zu Deutsch „die Nashörner“ auf. Eugène Ionesco (1909 - 1994), ein französisch-rumänischer Schriftsteller und Dramatiker, zeichnet in seinem Stück "Rhinocéros" (geschrieben 1957) das Bild einer Gesellschaft unter dem Einfluss eines totalitären Regimes. Insbesondere kritisiert er dabei den Verlust der Mitmenschlichkeit und die widerstandslose Aufgabe des eigenen Willens.
Es war eine grandiose und beeindruckende Vorstellung auf hohem französischem Sprachniveau.
Weiterlesen ...
Um intensiver an unserem aktuellen Stück „Rhinocéros & Co. eine Adaption von Ionescos Les Rhinocéros“ arbeiten zu können, fuhren wir, die Theater-AG unter der Leitung von Frau Weidner, vom 26. zum 28. Juni 2019 auf Theaterfreizeit in die Pfalz. Zusätzlich wurden wir von Frau Lanske begleitet.
Weiterlesen ...
Passend zum Jubiläumsjahr „125 Jahre erstes deutsches Mädchengymnasium“ bereicherte uns am vergangenen Donnerstag- und Freitagabend die Theater-AG unter der Leitung von Frau Weidner mit der fulminanten Adaptation der barocken Komödie „École des femmes“ – „die Schule der Frauen“. Die Schauspielerinnen und Schauspieler aus Klassenstufe acht bis hin zur Kursstufe erweckten Molières Werk zum Leben; die Mensa wurde zum Schauplatz einer großartigen Aufführung in deutsch-französischer Sprache. So beeindruckten Fichte-Schülerinnen und -Schüler durch exzellente Sprachkenntnisse im Französischen, berührten das Publikum durch ihr schauspielerisches Talent und glänzten zugleich durch innovative und brillante inszenatorische Kniffe.
Weiterlesen ...

Im Rahmen unseres diesjährigen Jubiläums 125 Jahre erstes deutsches Mädchengymnasium, gibt die Theater-AG unter der Leitung von Frau Weidner nun eine Adaptation der Komödie "L' École des femmes – die Schule der Frauen" (Molière) zum Besten. Es erwartet Sie eine turbulente Komödie in deutsch-französischer Sprache, begeisterte Schauspieler und Schauspielerinnen aus Klassenstufe 8 bis zur Kursstufe sowie Live-Musik. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen!
Weiterlesen ...